Ich bin Mitglied der internationalen Gesellschaft für ästhetische plastische Chirurgie (ISAPS). Hier werden nur qualifizierte Fachärzte für Plastische Chirurgie aufgenommen. Auf dem diesjährigen Kongress in Miami werden die neuesten Techniken der Schönheitschirurgie diskutiert. Anwesend sind die weltweit führenden Experten der ästhetischen Chirurgie.
Kategorie: Allgemein
Besuch des internationalen Rhinoplastik Kongresses
Regelmäßige Fortbildung ist wichtig, gerade auf dem Gebiet der Nasenchirurgie. Auf dem Kongress für Rhinoplastik in Miami gab es interessante Tips von internationalen Nasenexperten.
Was in Deutschland wie viel Krebs verursacht
Hier mal wieder einen link zu einem interessanten Artikel im Deutschen Ärzteblatt. Fast vier von zehn Krebsneuerkrankungen in Deutschland sind auf Lebensstil und Umweltfaktoren zurückzuführen. Dazu zählen vor allem Rauchen, zu wenig körperliche Aktivität, Übergewicht und Infektionen.
Höhere Zufriedenheit nach Brustrekonstruktion mit Eigengewebe trotz häufigerer Komplikationen
Das Deutsche Ärzteblatt berichtet über eine interessante Studie aus den USA, bei der die Zufriedenheit der Patientinnen nach unterschiedlichen Methoden der Brustrekonstruktion untersucht wurde.
Brustrekonstruktion nach Brustkrebs
Hier eine interessante Übersichtsarbeit zum Thema Brustrekonstruktion nach Mammakarzinom aus dem Deutschen Ärzteblatt.
Saunabesuch schützt vor Schlaganfall
Ich liebe Sauna, v.a. im Winter.
Eine aktuelle Studie, wie im Ärzteblatt berichtet, belegt den gesundheitlichen Nutzen von regelmäßigen Saunagängen.
Diese fünf Regeln verlängern das Leben um mehr als ein Jahrzehnt
Eigentlich wissen wir es ja. Eine neue Studie hat erneut bestätigt:
Wenn wir auf das Rauchen verzichten, uns gesund ernähren, regelmäßig Sport treiben, Übergewicht vermeiden und uns beim Alkoholkonsum mäßigen, können wir unsere Lebenszeit um mehr als 10 Jahre verlängern.
Der Artikel hierzu erschien gerade im deutschen Ärzteblatt.
Therapie der Fettleibigkeit
Sehr interessanter Artikel im Deutschen Ärzteblatt (Dtsch Arztebl 2018; 115(11)), der beschreibt wie schwer es zum Teil sein kann, eine Kostenzusage für einen bariatrischen Eingriff von der Krankenkasse zu bekommen. Dabei sind die Nutzen eines solchen Eingriffs klar belegt.
Was macht die Ästhetische Chirurgie so besonders?
Die Übergänge von der plastischen Chirurgie zur ästhetischen Chirurgie sind fließend. Fundierte Kenntnisse in der rekonstruktiven plastischen Chirurgie bilden den Grundstein für die ästhetische Chirurgie.
Während meiner Ausbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie habe ich beispielsweise gelernt schwerste Brustfehlbildungen zu korrigieren oder entstellte Brüste nach Krebsoperationen wiederherzustellen. Derartige rekonstruktive Eingriffe zum Teil von größter Komplexität und Schwierigkeit machen heute einen Teil meiner täglichen Arbeit aus. Diese Fähigkeit gibt mir die nötige Basis um eine kosmetische Operation wie z.B. eine Brustvergrößerung und deren mögliche Komplikationen erfolgreich zu meistern.
Ebenso ist es bei Eingriffen im Gesicht. Nur wer gelernt hat Augenlider oder Teile der Nase nach Verbrennung oder aufgrund von bösartigen Erkrankungen sowohl funktionell als auch ästhetisch wiederherzustellen, sollte kosmetisch chirurgische Eingriffe wie eine Augenlidstraffung, sog. Blepharoplastik, oder eine Nasenoperation, sog. Rhinoplastik, durchführen.