Mikrochirurgie

Breaux-A_-18-36-27
Der Faden links wird in der Mikrochirurgie zum Nähen von Gefäßen oder Nerven eingesetzt, der rechte wird z.B. für eine Hautnaht verwendet.

Die Mikrochirurgie kommt vor allem in der Rekonstruktiven Chirurgie und in der Handchirurgie zum Einsatz. Hierbei verwenden wir ein Operationsmikroskop, dass eine bis zu 20 fache Vergrößerung ermöglicht. Das Operationsmikroskop kommt vor allem zum Einsatz, um feine Strukturen wie Gefäße und Nerven zu nähen. Um präzise operieren zu können, sitzen sich der Operateur und der Assistent gegenüber. Die Hände sollten auf dem Tisch aufgelegt werden, um unnötiges Zittern zu vermeiden. Das Mikroskop kommt von der Seite über einen Schwenkarm und schwebt dann sozusagen über dem zu operierenden Körperteil. Für die Mikrochirurgie verwenden wir spezielles Mikroinstrumentarium, d.h. besonders feine Pinzetten, Fäden etc.. Ein Faden, mit dem wir beispielsweise Gefäße an den Fingern nähen, ist ca. 0.03mm dick. Ist ein Finger komplett abgetrennt, beginnen wir mit den groben Strukturen wie Knochen und Sehnen und nähen dann die Arterien, Venen und Nerven. Es ist wirklich faszinierend, wenn ein abgetrenntes Körperteil, welches zunächst eine weisse Hautfarbe hat, weil ja kein Blut mehr hineinströmt, nach erfolgreicher stundenlanger Replantation wieder rosig wird. Ich habe aber auch schon eine komplett abgetrennte Hand wieder replantiert. Das ist schon eine Ausnahme und kommt sehr selten vor. Für einen Finger benötigt man ungefähr 4-6h OP-Zeit.

Unknown

Außer in der Handchirurgie kommt die Mikrochirurgie in der Rekonstruktiven Chirurgie zum Einsatz. Bei Brustkrebs muss z.B. in einigen Fällen die gesamte Brust entfernt werden. Häufig wünschen die Patienten dann eine Wiederherstellungsoperation mit eigenem Gewebe. Ich entnehmen hierfür Gewebe von Unterbauch oder Oberschenkel, schließe dieses Gewebe an bestimmte Gefäße auf Brusthöhe hinter den Rippen wieder an und formen damit eine neue Brust. Die Ergebnisse sind wirklich erstaunlich.

 

IMG-20141010-WA000_edit
Im Oktober 2014 lernte ich auf dem Jahreskongress der amerikanischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie in Chicago Prof. Fu Chan Wei aus Taiwan kennen. Er gilt als einer der besten Mikrochirurgen weltweit.