Die Übergänge von der plastischen Chirurgie zur ästhetischen Chirurgie sind fließend. Fundierte Kenntnisse in der rekonstruktiven plastischen Chirurgie bilden den Grundstein für die ästhetische Chirurgie.
Während meiner Ausbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Stuttgart habe ich beispielsweise gelernt schwerste Brustfehlbildungen zu korrigieren oder entstellte Brüste nach Krebsoperationen wiederherzustellen. Derartige rekonstruktive Eingriffe zum Teil von größter Komplexität und Schwierigkeit machen heute einen Teil meiner täglichen Arbeit aus. Diese Fähigkeit gibt mir die nötige Basis um eine kosmetische Operation wie z.B. eine Brustvergrößerung und deren mögliche Komplikationen erfolgreich zu meistern.
Ebenso ist es bei Eingriffen im Gesicht. Nur wer gelernt hat Augenlider oder Teile der Nase nach Verbrennung oder aufgrund von bösartigen Erkrankungen sowohl funktionell als auch ästhetisch wiederherzustellen, sollte kosmetisch chirurgische Eingriffe wie eine Augenlidstraffung, sog. Blepharoplastik, oder eine Nasenoperation, sog. Rhinoplastik, durchführen.