Veröffentlichungen

Originalpublikationen

BANNASCH, M. FOEHN, T. UNTERBERG, F. KNAM, B. WEYAND, G. B. STARK
Gewebeersatz (tissue engineering) von Dermis und Epidermis.
Der Chirurg, Band 74, Heft 9, September 2003, Seite 802-807

BANNASCH, A. MOMENI, F. KNAM, G. B. STARK, M. FOEHN.
Tissue engineering of skin substitutes.
Panminerva Med. 2005 Mar;47(1):53-60. Review

THEODOROU, V. LIMMROTH, W. PERBIX, M. GERBERSHAGEN, F. KNAM, G. SPILKER
Guillain-Barre syndrome after lightning strike.
Burns. 2008 Aug;34(5):722-6

BANNASCH, G. B. STARK, F. KNAM, R. E. HORCH, M. FOEHN.
Decellularized dermis in combination with cultivated keratinocytes in a short- and long-term animal experimental investigation.
J Eur Acad Dermatol Venereol. 2008 Jan;22(1):41-9.

BENICKE, W. PERBIX, R. LEFERING, F. KNAM, K.R. IPAKTCHI, A. TANNAPFEL, E.A. NEUGEBAUER, G. SPILKER.
New multifactorial burn resuscitation formula offers superior predictive reliability in comparison to established algorithms.
Burns .2009 Feb;35(1):30-5.

WEITGASSER L, BAHSOUN A, AMR A, BRANDSTETTER M, Knam F, SCHOELLER T.
A rare approach? Microsurgical breast reconstruction after severe burns
Arch Plast Surg. 2018 Mar;45(2):180-184.

Vorträge:

FOEHN, F. KNAM, H. BANNASCH, R.E. HORCH, G.B. STARK (2003)
Preleminary Results: Vollhautersatz durch Kombination einer autologen Keratinozyten-Fibrinkleber-Suspension und Fibroblasten in Kombination mit einer azellulären Dermis – experimentelle Langzeituntersuchung am Schweinemodell.
120. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, 29. April bis 02. Mai 2003 in München

F. KNAM, M. FOEHN, H. BANNASCH, R.E. HORCH, G.B. STARK (2003)
Vollhautersatz durch Kombination einer autologen Keratinozyten-Fibrinkleber-Suspension und Fibroblasten in Kombination mit einer azellulären Dermis – experimentelle Langzeituntersuchung am Schweinemodell.
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung, 26.-27. Juni 2003 in Augsburg
Abstract in: Zeitschrift für Wundheilung, Sonderband 2003, Seite 19

F. KNAM, M. FOEHN, H. BANNASCH, G.B. STARK (2003)
Full thickness skin regeneration by combination of an autologous keratinocytes-fibrin-glue-suspension and fibroblasts combined with acellular dermis – an experimental long-term study in a pig model.
2nd Annual Meeting of the European Tissue Engineering Society, 03.-06. September 2003 in Genua
Abstract in: Tissue Engineering, Volume 9, Number 4, August 2003, Seite 831

F. KNAM, M. FOEHN, H. BANNASCH, G.B. STARK (2003)
Vollhautersatz durch Kombination einer autologen Keratinozyten-Fibrinkleber-Suspension und Fibroblasten in Kombination mit einer azellulären Dermis – experimentelle Langzeituntersuchung am Schweinemodell.
34. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen (VDPC), 8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC), 30. September – 05. Oktober 2003 in Freiburg
Abstract in: Plastische Chirurgie, Supplement 1, 3. Jahrgang, September 2003, Seite 17

F. KNAM, W. PERBIX, G. SPILKER (2006)
Fragebogen zum primären Einsatz von Antibiotika bzw. Antiseptika auf einer Schwerstverbranntenstation.
24. Jahrestagung der deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung 2006, 08.– 11.Januar 2006 in Mayrhofen/Tirol

BENICKE, W. PERBIX, R. LEFERING, F. KNAM, K. IPAKTCHI, A. TANNAPFEL, E. NEUGEBAUER, G. SPILKER (2006)
Multifaktorielle Flüssigkeitsformeln zur Erstversorgung Schwerbranntverletzter bieten eine verbesserte positive Prädiktivität im Vergleich zu konventionellen Algorithmen.
37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie (DGPRÄC) und 11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC), 29. September – 02. Oktober 2006 in Aachen

F. KNAM, V. RIPPMANN, W. PERBIX, G. SPILKER (2007)
Todesfälle bei einem ABSI kleiner gleich 5
25. Jahrestagung der deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung 2007, 10.– 13.Januar 2007 in St. Anton am Arlberg

F. KNAM, C. BRATSCHKE, C. SCHMITT, T. SCHOELLER (2010)
Ein neuer Zugang zur Brustvergrößerung an der Basis der Brustwarze mit Tabaksbeutelnaht zur Minimierung des Narbenbildes
41. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie (DGPRÄC) und 15. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC), 15.-18. September 2010 in Dresden

SCHMITT, F. KNAM, T. KALT, T. SCHOELLER (2010)
Platzierung der Narbe an der Basis der Mamille – eine neue Schnittführung zur Areolenverkleinerung bei Gynäkomastie
41. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie (DGPRÄC) und 15. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC), 15.-18. September 2010 in Dresden

F. KNAM, C. BRATSCHKE, C. SCHMITT, T. SCHOELLER (2010)
Ein neuer Zugang zur Brustvergrößerung an der Basis der Brustwarze mit Tabaksbeutelnaht zur Minimierung des Narbenbildes
48. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, 14.-16. Oktober 2010 in Graz

SCHMITT, F. KNAM, T. SCHOELLER (2010)
Platzierung der Narbe an der Basis der Mamille – eine neue Schnittführung zur Areolenverkleinerung bei Gynäkomastie
48. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, 14.-16. Oktober 2010 in Graz

F. KNAM, T. SCHOELLER (2010)
Brustrekonstruktion mittels perforator-gestielter split-breast im Rahmen einer Reduktionsplastik
32. Jahrestagung der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie, 04.-06. November 2010 in Basel

Eingeladener Gastredner als Invited International Faculty beim Australian Plastic Surgery Congress 2015 in Brisbane:

F. KNAM, T. SCHOELLER (2015)
Donor Site Morbidity in the Transverse Musculocutaneous Gracilis Flap
Australian Plastic Surgery Congress 2015, Brisbane, Australien

F. KNAM, T. SCHOELLER (2015)
The pedicled Deep Inferior Epigastric Perforator Flap: Indications and Innovations
Australian Plastic Surgery Congress 2015, Brisbane, Australien

F. KNAM, T. SCHOELLER (2016)
Der chimäre Paraskapular-Latissimus-Lappen mit Palacos zur Deckung eines großen, entstellenden Kalottendefektes nach Tumorresektion.
47. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie (DGPRÄC) und 21. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC), 08.-10. September 2016 in Kassel

F. KNAM (2018)
Das Korsett-Lift zur einzeitigen Straffung des Ober- und Unterbauches nach massivem Gewichtsverlust.
49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie (DGPRÄC) und 23. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC), 13.-15. September 2018 in Bochum

 

POSTER

F. KNAM, T. SCHOELLER (2016)
Gemeinsam sind wir stark – Über die erfolgreiche Zusammenarbeit am Kopf-Hals-Zentrum Marienhospital Stuttgart
47. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie (DGPRÄC) und 21. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC), 08.-10. September 2016 in Kassel