Internationales Expertentreffen für Plastische Chirurgie in Los Angeles. Dr. Knam ist dabei.

Die führenden Experten auf dem Gebiet der Plastischen Chirurgie aus aller Welt trafen sich vom 22.-27. September 2016 in Los Angeles. Auch Dr. Knam nahm am diesem Treffen der American Society of Plastic Surgery (ASPS) in den USA teil.

Die USA sind nach wie vor das Land mit den meisten Operationen auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie. Das Treffen der Amerikanischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie mit ca. 2500 Teilnehmern ist das größte dieser Art weltweit. Dort bietet sich die einmalige Gelegenheit von den Top-Chirurgen der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie die neuesten Tipps und Tricks zu lernen und zu diskutieren. Teil des Programms war zudem ein einmaliger Kadaverkurs um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Themen waren neben der Nasenchirurgie, der Brustchirurgie und Straffungsoperationen nach Gewichtsverlust auch der sog. Brazilian Butt Lift. Dies ist der neueste Trend aus Südamerika. Hierbei wird Fett aus unterschiedlichen Körperregionen abgesaugt um es dann in das Gesäß einzuspritzen.

img_1439
In Los Angeles traf Dr. Knam unter anderem auch Dr. Sydney Coleman aus New York. Dr. Coleman ist weltbekannt für die Einführung der Behandlung mit Eigenfett, dem sog. Lipofilling oder Lipostructure. Auch Dr. Knam hat bereits sehr gute Erfahrungen mit Lipofilling z.B. zur Brustvergrößerung .

Dr. Knam hält Vortrag auf der Jahrestagung für Plastische Chirurgie.

Vom 08.-10.September 2016 fand die 47. Jahrestagung der DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen) in Kassel statt. Die DGPRÄC ist der Berufsverband der Plastischen Chirurgen in Deutschland. Dr. Knam war als Referent dabei. Er hielt einen Vortrag und präsentierte ein wissenschaftliches Poster. Die Teilnahme ermöglicht den Austausch mit Kollegen über die neuesten OP-Techniken und Behandlungen auf dem Gebiet der Ästhetischen Chirurgie sowie der Rekonstruktiven Chirurgie.

Wie wird man Plastischer Chirurg

DSC_7085
Die Ausbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie setzt eine mindestens 6 jährige klinische Tätigkeit voraus. Hierbei ist genau festgelegt, wieviel Zeit davon mindestens in einer Klinik für Plastische Chirurgie mit entsprechender Weiterbildungsermächtigung verbracht werden muss. Unsere Klinik für Plastische Chirurgie am Marienhospital in Stuttgart gehört beispielsweise zu den größten in Deutschland. Da wir das gesamte Spektrum der Plastischen Chirurgie abdecken, d.h. sowohl die Ästhetische Chirurgie als auch die Rekonstruktive Chirurgie, können Assistenzärzte auf dem Weg zum Facharzt für Plastische Chirurgie die gesamte Weiterbildungszeit von 6 Jahren bei uns verbringen. Nach dieser Zeit muss der angehende Facharzt der Ärztekammer seinen Operationskatalog vorlegen. Sind die Mindestzahlen erbracht, erfolgt die Zulassung zur Facharztprüfung. Viele kleinere Abteilungen für Plastische Chirurgie oder aber auch die sog. Unfallkliniken oder BG-Kliniken decken häufig nicht das gesamte Spektrum ab. Häufig fehlt z.B. die Ästhetische Chirurgie. Um dennoch zur Facharztprüfung zugelassen zu werden, ist dann ein Wechsel oder eine Rotation an eine andere Klinik nötig. Je nachdem in was für einer Klinik der Großteil der Ausbildung absolviert wurde, gibt es dann selbst unter den Fachärzten für Plastische Chirurgie deutliche Kompetenzunterschiede.

Plastischer Chirurg vs. Schönheitschirurg

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einer sog. Schönheitsoperation zu unterziehen, sollten Sie wissen, dass es einen Unterschied gibt zwischen einem Schönheitschirurgen und einem Plastischen Chirurgen.

Leider ist der Begriff Schönheitschirurg nicht geschützt, d.h. jeder Arzt kann sich so nennen und sog. Schönheitsoperationen durchführen, egal ob er hierzu eine Ausbildung durchlaufen hat.

Ein Facharzt für Plastische Chirurgie hat hingegen eine Ausbildung an einer Abteilung für Plastische Chirurgie durchlaufen und eine Mindestanzahl an ästhetischen Operationen durchgeführt. Übrigens ist der Facharzt für Plastische Chirurgie das Gleiche wie der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Vor einigen Jahren wurde die Bezeichnung erweitert um zu verdeutlichen, dass nur die Plastischen Chirurgen auch in der ästhetischen Chirurgie ausgebildet sind.